Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Die "Legends Of Fuzz''-Serie ist eine Sammlung der historischsten, seltensten und begehrtesten... mehr
JHS Pedals Smiley - Legends of Fuzz Series
Die "Legends Of Fuzz''-Serie ist eine Sammlung der historischsten, seltensten und begehrtesten Schaltungen der Welt. "Bei JHS gehören Fuzz-Pedale seit über einem Jahrzehnt zu unserem Sortiment. Wir haben Originalschaltungen entwickelt, Klassiker nachgebaut und den Trend der Fuzz-Popularität kommen und gehen sehen. Die "Legends Of Fuzz''-Serie ist unsere Hommage an die wichtigsten Fuzz-Schaltungen, die jemals entwickelt wurden. Damit wollen wir sicherstellen, dass die Geschichten dieser Effekte in der Musik, die du machen wirst, weiterleben. Von den Anfängen des Fuzz in der Londoner Szene Mitte der 60er Jahre bis hin zu den ehemaligen sowjetischen Militärfabriken der 90er Jahre, die den Big Muff wieder zum Leben erweckten, erzählt Fuzz eine Geschichte, und zu dieser Geschichte gehören Gitarristen wie du. Es gibt nichts Primitiveres, als deine Gitarre an einen Vintage-Fuzz-Schaltkreis anzuschließen; er ist roh, ungezähmt und so rein, dass er die Grenzen dessen verschiebt, was dein Instrument erreichen kann. Schließe einen Fuzz an und genieße sechzig Jahre wunderschön zerbrochenen Sound." Jimi Hendrix erschien 1966 in London und das damals neue Arbiter Electronics Fuzz Face wurde sein bevorzugtes Fuzz-Pedal - der Rest ist Geschichte. In den ersten Jahren wurde das Fuzz Face mit Germanium-Transistoren gebaut bis das Pedal 1969 komplett auf Silizium-Transistoren umgestellt wurde. Hendrix selbst bevorzugte die Silizium-Version wegen des aggressiveren, bissigeren Sounds und natürlich wegen der besseren Beständigkeit. Der JHS Pedals Smiley bietet eine klanggetreue Nachbildung der Eigenschaften, die die frühen Silizium Fuzz Faces bis heute zu einem Meilenstein der Musikgeschichte machen. Mehrere Vintage Pedale wurden sorgfältig analysiert um die Magie dieser Ära mit dem Smiley perfekt einzufangen. Der Smiley ist klar und definiert und überspannt die Grenze zwischen Fuzz Effektpedal und 'sägendem' Sustain. Die Stompbox erhält das Low-End und den knackigen Biss in der Midrange wie man es von einem Vintage Arbiter-Pedal erwartet. Eine der am meisten verehrten Eigenschaften eines guten Fuzz Face ist die Fähigkeit dynamisch auf das Level der Gitarre zu reagieren und cleaner zu werden, wenn die Lautstärke der Gitarre zurückgedreht wird - der Smiley tut dies mühelos. Die Regelmöglichkeiten sind mit Volume und Fuzz denkbar einfach. Volume kontrolliert das Output Level, Fuzz regelt den Grad an Verzerrung - je weiter man den Regler aufdreht, desto mehr Fuzz erhält man. Über einen Schalter an der Seite lässt sich der einzigartige 'JHS Mode' aktivieren, der den Smiley in High-Gain / Gated Fuzz Bereiche bringt. Wenn man nach einem Fuzz für klassische Sounds sucht wird man genau hier fündig. Legenden wie Jimi Hendrix, Jack White, Eric Clapton, David Gilmour und Eric Johnson haben diese Schaltung auf ihren Alben verewigt - jetzt seid ihr an der Reihe!
- Fuzz Effektpedal aus der 'Legends Of Fuzz' Serie von JHS Pedals
- basiert auf den frühen Silizium Fuzz Faces von Arbiter Electronics
- aggressive, bissige Sounds mit schönem Vintage Charakter
- schaltbarer JHS Mode bringt das Pedal in High-Gain / Gated Fuzz Bereich
- True Bypass
- Regler für Volume, Fuzz
- Mode Schalter
- Bypass Fußschalter
- Status LED
- Metallgehäuse
- 6,3 mm Mono-Klinken Ein- / Ausgang
- Stromversorgung via 9V Batterie oder optionalem 9V DC Netzteil, 2,1 x 5,5 mm Hohlstecker, Polarität (-) innen
- Stromaufnahme 4 mA
- Abmessungen (L x B x H) 144 x 92 x 51 mm
- Gewicht ca. 380 g
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Schreiben von Bewertungen ist nur für angemeldete Benutzer möglich.
Jetzt anmelden
Jetzt anmelden
JHS Pedals Crimson - Legends of Fuzz Series Artikel-Nr.: JHS CRIMSON
Lieferzeit: 3 Tage ** 0,60 kg
229,00 €
Source Audio SA 249 - One Series C4 Synth Artikel-Nr.: SR SA 249 OS C4
Lieferzeit: 3 Tage ** 0,50 kg
344,00 €
Source Audio SA 247 - One Series True Spring Reverb Artikel-Nr.: SR SA 247 OS TSR
Lieferzeit: 3 Tage ** 0,51 kg
299,00 €
NEU
EarthQuaker Devices Astral Destiny Special Edition W-Music Distribution - Octal Octave Reverberation Artikel-Nr.: EQD ASTRAL DESTINY S
Lieferzeit: 3 Tage ** 0,60 kg
265,00 €
1
2
3
4
5
Für dich
Sichere dir 4 Jahre Garantie
Für "JHS Pedals Smiley - Legends of Fuzz Series" ist unsere 4 Jahre Garantieverlängerung möglich.
Wie wäre es, wenn wir dir auf dein gekauftes Produkt nicht 2, sondern 4 Jahre Garantie geben würden? Klingt gut, oder? Alles was du für diese Garantieverlängerung tun musst ist, dein Produkt bei uns zu registrieren. Also: worauf wartest du noch?
Mehr erfahren