Schließen

Sadowsky MasterBuilt 21-Fret Verdine White Artist Line, Red Alder Body, Morado Fingerboard, 4-String, Lefthand - Burgundy Red Transparent Satin

Artikel-Nr.: SMB21VW4 01 ALD FRL

9,00 kg 26,00 kg Sperrgut
Dieser Artikel wird speziell für dich hergestellt, nachdem du ihn bestellt hast.
Weitere Produktvarianten
Der Sadowsky 21-Fret Verdine White Artist Line Bass ist eine Hommage an einen der besten... mehr
Sadowsky MasterBuilt 21-Fret Verdine White Artist Line, Red Alder Body, Morado Fingerboard, 4-String, Lefthand - Burgundy Red Transparent Satin
Der Sadowsky 21-Fret Verdine White Artist Line Bass ist eine Hommage an einen der besten Bassisten der Welt! Ausgestattet mit einem Korpus aus amerikanischer Roterle (chambered), einem Hals aus geröstetem amerikanischem Ahorn mit einem Morado (Pau Ferro) Griffbrett und der berühmten Sadowsky-Elektronik erhalten Sie einen Bass mit dem besonderen Sadowsky-Ton: Niemals harsch oder schrill klingend, mit starken, kraftvollen (aber nie matschigen!) Bässen, Mitten, die präsent, aber nicht zu aggressiv sind, und einem süßen und luftigen Höhenbereich. Diese 4-saitige Linkshänder-Version hat einen P-Style-Korpus, der in einem Burgundy Red Transparent Satin Finish lackiert ist. Zu den besonderen Merkmalen gehören ein passiver Sadowsky P-Style Tonabnehmer am Hals und ein brummfreier Sadowsky J-Style Tonabnehmer am Steg. Die aktive Elektronik bietet True Bypass, Höhen- und Bassanhebung und Vintage Tone Control. Außerdem verfügt sie über offene Sadowsky-Mechaniken und eine Sadowsky Quick String Release Bridge. Ein Sadowsky MasterBuilt Verdine White Artist Line Bass wird ausschließlich in unserer Werkstatt in Deutschland hergestellt und wiegt nie mehr als 3,8 kg.

 

Modell Sadowsky MasterBuilt 21-Fret Verdine White Artist Line Bass
Nr. Saiten 4-Saiter, Linkshänder
Mensur 34" (864 mm) Mensur
Körperform Leicht verkleinerter J-Style Korpus
Korpusholz Amerikanischer Roterle, Chambered
Halsholz Gerösteter amerikanischer Ahorn (C-Profil, angeschraubt)
Griffbrett Morado
Einlagen Weiße Punkteinlagen
Griffbrettradius 12"
Sattel Sadowsky Just-A-Nut III
Sattelbreite 38,5 mm / 1,5"
Saitenabstand am Sattel Saitenabstand Sattel (komplett): 31 mm / 1,22"
Halsbreite am 12. Bund 56,3 mm / 2,22" Halsbreite im 12. Bund
Halsbreite am letzten Bund 63,5 mm / 2,5" Halsbreite im letzten Bund
Halsdicke am 1. Bund 20,8 mm / 0,82" Halsdicke im 1. Bund
Halsdicke am 12. Bund 24,6 mm / 0,96" Halsdicke im 12. Bund
Bünde 21 handgerundete Neusilber (Breite: 2,4 mm / Höhe: 1,3 mm)
Hals Tonabnehmer passiver, Sadowsky P-Style Tonabnehmer
Brücken Tonabnehmer passiver, brummfreier Sadowsky J-Style Tonabnehmer in 60s Position
Preamp Aktive Sadowsky 2-Band Elektronik (Bass- und Treble-Boost) mit Vintage Tone Control (VTC)
Kontrollknöpfe Volume / Balance / Vintage Tone Control (P/P) / Treble und Bass (stacked)
Push/Pull-Funktion Push/Pull-Funktion am VTC-Regler für Preamp Bypass
Mechaniken Sadowsky Light Mechaniken mit offenem Getriebe
Gurt Pin Sadowsky S-Security Locks
Brücke Sadowsky Brücke mit Quick Release für die Saiten (20 mm)
Abstand von der dicksten zur dünnsten Saite 60 mm / 2,36"
Hardware Farbe Chrom
Saiten Sadowsky Blue Label, Stainless Steel, 045 - 105
Farbe Burgundy Red Transparent Satin
Gewicht 3,86 kg (8,5 lbs) oder weniger
Protektor Sadowsky Fretboard Protector
Werkzeuge Innensechskantschlüssel
Tasche / Koffer Sadowsky Professional Road Bag
Sonstiges Individuelles Echtheitszertifikat
Hergestellt in Deutschland



 

 

 

 

 
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Schreiben von Bewertungen ist nur für angemeldete Benutzer möglich.
Jetzt anmelden
Hersteller
Warwick GmbH & Co Music Equipment KG
Gewerbepark 46
08258
Markneukirchen
Deutschland
info@warwick.de
https://sadowskybass.com/

Importeur
Warwick GmbH & Co Music Equipment KG
Gewerbepark 46
08258
Markneukirchen
Deutschland
https://www.warwick.de
info@warwick.de

Allgemeine Sicherheitshinweise
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Instrument in Betrieb nehmen. 
• Stellen Sie sicher, dass alle Benutzer die Sicherheitsanweisungen kennen.
• Bewahren Sie das Instrument außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um Beschädigungen und Unfälle zu vermeiden.
• Vermeiden Sie den Kontakt des Instruments mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten.

Hinweise zur Reparatur
• Reparaturen dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
• Versuchen Sie nicht, das Instrument selbst zu reparieren, da dies zu Schäden am Instrument führen kann.
• Im Falle eines Defekts wenden Sie sich bitte an eine Servicestelle.

Besondere Hinweise zur Pflege der Instrumente
• Verwenden Sie nur speziell für das Instrument vorgesehene Pflegeprodukte.
• Reinigen Sie das Instrument regelmäßig, um seine Lebensdauer zu verlängern.
• Bewahren Sie das Instrument in einer geeigneten Hülle oder einem Koffer auf, um es vor Staub und Beschädigungen zu schützen.
• Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit, da diese das Holz des Instruments beschädigen können.

Batterie
• Das Instrument kann über eine Batterie verfügen, die für die eingebaute Elektronik notwendig ist.
• Der Ladezustand der Batterie hat Einfluss auf die Funktion des Instruments und sollte regelmäßig überprüft werden.

Zusätzliche Hinweise
• Vermeiden Sie es, das Instrument fallen zu lassen oder starken Stößen auszusetzen.
• Halten Sie das Instrument von Heizkörpern und anderen Wärmequellen fern.
• Verwenden Sie das Instrument nur für den vorgesehenen Zweck.

,